Tipps und Tricks für den Online-Unterricht

Da guter Online-Unterricht anders als Präsenzunterricht funktioniert, sollte der deshalb auch anders angegangen werden. Wir möchten Ihnen gerne Tipps geben, wie Sie Ihren Unterricht online gut abhandeln können.
Die digitale Schule

Ist Ihre Schule fit für den Unterricht mit digitalen Medien? Sind Sie an Ihrer Schule immer noch auf Overheadprojektor, Fernsehgerät und CD-Player angewiesen oder erfüllt Ihre Schule bereits die wichtigsten Voraussetzungen für den digitalen Unterricht? Die Corona-Pandemie hat die Forderung nach digitaler Bildung verstärkt und die Umsetzung noch dringlicher gemacht.
Alles rund um das Thema „Digitalisierung an Schulen“

Spätestens durch Corona wissen wir, dass wir die Digitalisierung brauchen, um die Bandbreite aller Möglichkeiten ausschöpfen zu können. Die Bildungsstätten sollen mit digitalen Geräten, wie beispielsweise Tablets oder Computern ausgerüstet werden und die Lehrer den Umgang mit den digitalen Medien im Unterricht behandeln.
Auszug aus Hochschulnetz

Tausende Schulen müssen wieder aus dem Hochschulnetz ausziehen. Ende April teilte das BelWü den Baden-Württenbergischen Schulen in knappen Sätzen mit, dass sie mit ihren IT-Services schon bald wieder umziehen müssen. Viele Jahre lang konnten die Schulen sich auf die Dienste von BelWü verlassen und haben so von einer zentralen Infrastruktur und wenigen, sehr gut geschulten Ansprechpartnern profitiert.
Ihr Partner für Schulen

Die Digitalisierung der Schulen hat während des Homeschoolings in der Coronakrise eine neue Dynamik erfahren. Daran arbeitet auch ein junges Systemhaus aus dieser Region mit. Die Regiotec-Gruppe aus Schutterwald hat Softwarelösungen für Schulmensen und Stundenpläne entwickelt, und sie betreut Schulen auf dem kompletten Weg zum digitalen Unterricht – vom Glasfaserkabel bis zum Datenschutz.